Conluto Lehmputz kaufen
Lehmputz, trocken und erdfeucht
farbig oder Brauner Lehmputz
Lehm als Big Bag oder Sackware
Conluto Lehmputz kaufen im Lehm-Laden ist kein Problem. Der richtige Lehmputz für die Baustelle, ob Lehmputz für eine Sanierung kaufen oder Lehmputz für ein modernes Haus kaufen ist kein Problem. Im Lehm-Laden können Sie Conluto Lehm kaufen.
Conluto Lehm kann man als Sackware in 25 kg Säcken kaufen. Die kleinen Säcke mit Lehm kann man kaufen und schicken lassen. Für große Bauvorhaben lohnt es sich aber schnell den Lehm im Big Bag kaufen zu können. Lehm liefern in großen Big Bag erfolgt dann mit einer Spedition.
Warum mit Conluto-Lehm bauen?
Zeitgemäße Nachhaltigkeit
Mit Lehm bauen, heißt modern und nachhaltig bauen. Lehm ist fast überall zu finden, lange Transportwege entfallen. Der Abbau ist einfach und die Verarbeitung erfolgt ohne den Zusatz von chemischen Stoffen. Auch die Haltbarkeit von Lehmgebäuden ist mit mehreren Jahrhunderten unübertroffen. Lehm wird auch zukünftig ein gefragter Baustoff bleiben, weil er ökologisches Wohnen sehr einfach macht und die Nachhaltigkeit garantiert.
Optimale Dämmwirkung
Wohlig warm im Winter, angenehm kühl im Sommer: Lehmwände sind natürliche Klimaanlagen. Moderne Innendämmsysteme in Kombination mit Lehm sorgen für Behaglichkeit. Sie sind diffusionsoffen und besitzen eine optimale kapillare Leitfähigkeit, so dass Feuchtigkeit bestmöglich transportiert werden kann. Lehmsteine, Lehmputze und Lehmbauplatten sind wegen ihrer Masse gute Wärmespeicher und geben aufgenommene Wärme gleichmäßig als Strahlungswärme wieder an die Raumluft ab. So schaffen Lehmwände nicht nur ein ganz besonders behagliches Wohngefühl, sondern helfen beim Energiesparen.
Gesundes Raumklima
Durch den Einsatz von Lehmputzen in Kombination mit Lehmfarben wird eine optimale Aufnahme der Luftfeuchtigkeit über die Innenwände erzielt. Die relative Luftfeuchtigkeit von 40 % sollte in Wohnräumen nicht unterschritten werden und 70 % nicht überschreiten. Wände mit Lehmputz regulieren selbständig auf völlig natürliche Weise das Raumklima, so dass sich die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 45 – 55 % einpendelt. Außerdem binden die im Lehm enthaltenen Tonminerale verschiedenste Geruchs- und Fremdstoffe, halten Bakterien und Schädlinge fern und ziehen aufgrund ihrer antistatischen Eigenschaften kaum Staub an. Lehm fördert die Gesundheit und das Wohlgefühl.
Individuelle Kreativität
Lehm ist formbar. Leicht lassen sich verschiedenste
und individuelle Oberflächenstrukturen schaffen. Der Gestaltungsfreiheit
sind mit modernen Lehmprodukten keine Grenzen gesetzt. Mit warmen
Farben, abwechslungsreichen Strukturen und außergewöhnlichen Oberflächen
lassen sich einzigartige Lebensräume schaffen.
Lehm verfestigt sich, indem er trocknet. Durch Zugabe von Wasser wird er wieder plastisch und formbar.
Flexible Einfachheit
Zeitgemäße Fertigprodukte erleichtern die
Verarbeitung und Anwendung des lebendigen, alten Baustoffs Lehm. Selbst
für Laien wird Lehm damit zur attraktiven Alternative für Neu- und
Umbau. Da Lehmbaustoffe nicht chemisch abbinden, sondern physikalisch
trocknen, ermöglicht die Anwendung ein zeitunabhängiges, entspanntes
Arbeiten.
Die meisten Lehmbauarbeiten können nach Anleitung der
conluto Arbeitsblätter ausgeführt werden. Spezielle Werkzeuge und
Maschinen sind weitestgehend nicht erforderlich.